Immobiliengutachten: Preissicherheit für Eigentümer und Interessenten

Vielleicht haben Sie nach einer ersten Schätzung durch ein Online-Tool einen ersten preislichen Überblick über den Wert Ihrer Immobilie. Das Wertgutachten geht jedoch noch einen Schritt weiter und nimmt Ihr Haus oder Ihre Wohnung bis ins kleinste Detail unter die Lupe. Durch die Expertise von Michael Bitzer als Sachverständiger sind beim MB ImmobilienService e.K. aussagekräftige Gutachten möglich, die auch bei Erbschaftsstreitigkeiten oder im Scheidungsfall Bestand haben.

Ein genauer Blick auf die Verkaufsimmobilie

Modellhaus mit Würfeln

Unsere Kunden starten meist mit der Wertermittlung über das Online-Tool, um zu prüfen, wie die Verkaufschancen ihrer Immobilie stehen. Doch liefert die Angabe von Daten wie dem Baujahr und der Größe nur einen groben Überblick. Wer es genauer wissen möchte (oder aus rechtlichen Gründen sogar muss), beauftragt ein Verkehrswertgutachten. Dieses ermöglicht einen fachgerechten Check der Daten, die den Preis auf dem Immobilienmarkt beeinflussen können.

Das Gutachten läuft bequem bei Ihnen vor Ort ab. Sachverständiger Michael Bitzer macht sich ein genaues Bild von den preisrelevanten Aspekten wie der Grundfläche, dem Zustand der Bausubstanz und der Ausstattung. Durch gängige Methoden wie das Sachwert-, Ertragswert- oder Vergleichswertverfahren wird anschließend ein Preis ermittelt. Das Vorgehen läuft dabei stets transparent ab und durch zügige Rückmeldungen wissen Sie zu jeder Zeit über den Prozess Bescheid.

Unterschiedliche Verfahren je nach Immobilie

Welches Verfahren Sinn ergibt, entscheidet die jeweilige Situation. So kann ein Sachwertverfahren bei klassischen Wohnimmobilien Anwendung finden, die keine Erträge erzielen. Das heißt, dass Sie beispielsweise Ihr selbst bewohntes und nicht vermietetes Haus über das Sachwertverfahren beurteilen lassen können. Das Ertragswertverfahren hingegen kommt bei vermieteten Grundstücken und Immobilien zum Einsatz.

Auch das Vergleichswertverfahren, das ähnliche Verkaufsobjekte heranzieht, ist ein möglicher Faktor zur Preisermittlung. Hier wird penibel auf Unterschiede und die berühmten Kleinigkeiten geachtet. Natürlich entscheidet der Sachverständige, welche Maßnahme infrage kommt.

Vorteile: Aussagekraft, Rechtssicherheit und Vielfalt

Ein professionelles Wertgutachten durch einen Sachverständigen hat immer mehr Gewicht als eine reine Einschätzung des Wertes durch die Eingabe von Daten. Denn der Gutachter prüft die Immobilie nicht nur hinsichtlich ihrer Größe, Aufteilung und Lage, sondern erkennt auch eventuelle Mängel oder besondere Vorteile. Das fertige Dokument hat vor Gericht - etwa in Scheidungs- oder Erbstreitigkeitsfällen - Bestand.

Wenn Sie MB ImmobilienService e.K. beauftragen, haben Sie noch weitere Vorteile. Sie erhalten das Gutachten aus unseren eigenen Reihen. Ein externer Sachverständiger muss nicht gefunden werden. Zudem arbeiten wir bei einem Verkaufs- oder Vermietungsauftrag gleich ein Exposé heraus, das sich unmittelbar an die Wertermittlung anschließen kann. Das bedeutet: Alle Services stammen aus einer Hand und sind zeitnah erledigt. Bei der Umsetzung setzen wir auf moderne und innovative Maßnahmen gepaart mit unserer Erfahrung aus 33 Jahren.

Weiterhin ist nicht nur die Preisermittlung für Immobilien, sondern auch für unbebaute Grundstücke möglich. Das können potenzielle Baugrundstücke, aber auch Bauerwartungsland sein.

Häufige Fragen zu unseren Immobiliengutachten

Was ist ein Immobiliengutachten und warum ist es wichtig?

Ein Immobiliengutachten ist eine professionelle Bewertung einer Immobilie, die den aktuellen Marktwert ermittelt. Es ist wichtig, da es eine objektive Grundlage für Entscheidungen wie Kauf, Verkauf, Finanzierung oder Erbschaftsauseinandersetzungen bietet.

Wann sollte ich ein Immobiliengutachten in Auftrag geben?

Ein Gutachten ist besonders sinnvoll bei Kauf oder Verkauf einer Immobilie, bei Erbauseinandersetzungen, Scheidungen, zur Beleihungswertermittlung für eine Finanzierung oder bei steuerlichen Angelegenheiten.

Wer erstellt das Immobiliengutachten?

Ein Immobiliengutachten wird von einem zertifizierten und erfahrenen Gutachter erstellt, der über umfassende Marktkenntnisse und Fachwissen verfügt.

Wie läuft die Erstellung eines Immobiliengutachtens ab?

Zunächst erfolgt eine Besichtigung der Immobilie durch den Gutachter, bei der alle relevanten Daten und Besonderheiten erfasst werden. Anschließend werden Marktdaten und Vergleichswerte analysiert, bevor der Gutachter den Wert der Immobilie in einem ausführlichen Bericht festhält.

Wird ein Immobiliengutachten bei Verkauf oder Kauf benötigt?

Ein Gutachten ist nicht zwingend erforderlich, aber es bietet Sicherheit und Transparenz für beide Parteien. Käufer und Verkäufer erhalten eine verlässliche Marktwertanalyse, was den Verhandlungsprozess erleichtert. Eine Alternative stellt in diesen Fällen die Wertermittlung einer Immobilie dar.

Kann ein Immobiliengutachten vor Gericht verwendet werden?

Ja, ein fundiertes Immobiliengutachten kann als Beweismittel vor Gericht verwendet werden, beispielsweise in Scheidungs- oder Erbschaftsstreitigkeiten, sofern es von einem anerkannten und zertifizierten Gutachter erstellt wurde.

Unterscheidet sich ein Wertgutachten von einer Marktwertermittlung?

Ein Wertgutachten ist detaillierter und umfasst eine umfassende Analyse aller relevanten Faktoren, während eine Marktwertermittlung in der Regel eine Einschätzung des aktuellen Marktwertes auf Basis vergleichbarer Verkäufe darstellt.

MB ImmobilienService e.K.

Rufen Sie uns an. Wir freuen uns auf ein persönliches Gespräch.

+49 74 32 2 20 31-61
Silber Partner Immoscout
Kontakt
Direktkontakt

Ich bin mit den Datenschutzbestimmungen einverstanden *

Ich bin einverstanden per Telefon, Fax und/oder per E-Mail kontaktiert zu werden.

Anschrift MB ImmobilienService e.K. Heinrich-Heine-Str. 27 72461 Albstadt-Onstmettingen
Hier finden Sie uns

Was ist Ihre Immobilie Wert? zur Wertermittlung